31. März 2012
6
31
/03
/März
/2012
11:14
![]() In den Räumen des Bahnhof Langendreer in Bochum, einem der ältesten und agilsten soziokulturellen Zentren im Ruhrgenbiet stellen eine große Zahl libertärer Verlage und anderer libertärer MedienproduzentInnen ihre Bücher, Broschüren, Tonträger, Filme, Websites, Blogs und sonstige Medien der interessierten Öffentlichkeit vor. Von Freitag Abend bis Sonntag Mittag werden Projekte aus der BRD, der Schweiz, Österreich, Spanien, der Türkei und Großbritannien ihre Medien präsentieren und anbieten. Für BesucherInnen ist der Eintritt zur Messe frei. Öffnungszeiten Freitag, 24. 8. 2012 18.00 - 21.00 Uhr Samstag, 25. 8. 2012 10.00 - 20.00 Uhr Sonntag, 26. 8. 2012 10.00 - 16.00 Uhr Das Veranstaltungsprogramm Parallel zum und in Anschluß an den Messebetrieb finden auf dem Gelände des »Bahnhof Langendreer« in verschiedenen Räumlichkeiten eine Vielzahl von Veranstaltung im Rahmen der libertären Medienmesse statt. AutorInnen werden ihre Bücher vorstellen, Projekte ihre Arbeit zeigen, erläutern und diskutieren. In Zusammenarbeit mit der anarcho-syndikalistischen Gewerkschaft „Freie Arbeiterinnen- und Arbeiter-Union“ (FAU) wollen wir außerdem über die zunehmend prekären Arbeitsbedingungen von (nicht nur) Medien-ArbeiterInnen sprechen. Das aktuelle Programm veröffentlichen wir im Laufe des Frühsommers 2012. Für Kaffee, Kuchen und Getränke während der gesamten Messezeit ist gesorgt. Um Unterbringung kümmert ihr euch selbst – wir werden als Hilfestellung einen kleinen Überblick potentieller Übernachtungsmöglichkeiten Die OrganisatorInnen Ruhr 2010 LogoDie Libertäre Medienmesse wird organisiert von einer Gruppe von Medien-, Sozial- und GewerkschaftsaktivistInnen Ihr könnt euch unter http://limesse.de/ mit der Vorbereitungsgruppe in Verbindung setzen. |