Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog
17. Januar 2011 1 17 /01 /Januar /2011 07:40

Am 20. Februar ist Bürgerschaftswahl in Hamburg. Als strahlender Sieger (und doch Verlierer) stehen - zumindest laut den bisherigen Meinungsumfragen - die Grünen bereits fest (fast Verdopplung der Stimmen, aber wohl keine Regierungsverantwortung mehr). Die SPD steuert auf eine absolute Mehrheit zu.

 

http://i.imgur.com/yVQcV.jpg(Klicke auf das Bild zum Vergrößern)

 

http://a33.idata.over-blog.com/2/70/70/62/Logo_FDP.jpg Nach den bisherigen Meinungsumfragen (s.o.) besteht auch die gute Möglichkeit, das die FDP aus der Bürgerschaft fliegt (Warum das gut ist? Siehe Zum Dreikönigstreffen der FDP 2011). Aber das Problem ist: Ob die FDP über die 5% kommt oder nicht hängt von der Wahlbeteiligung ab - und wenn die gering ist, die FDP-Wählerinnen aber überwiegend zur Wahl gehen, dann werden aus 4% bei der Umfrage schnell 6% bei der Wahl.

 

Deshalb unser dringender Aufruf:

 

Am 20. Februar in Hamburg zur Wahl gehen!!!

 

Ob ihr dann Piratenpartei, Linke oder Grüne wählt, ist erstmal zweitrangig*. Unseretwegen wählt sogar SPD wenn ihr gar nicht anders könnt, aber geht hin! Es kann auf jede Stimme ankommen! Die 5% Hürde ist eine exakte Grenze: Eine Stimme zu wenig  abgegeben - und die FDP  ist drin und kann ihre Lobby-Politik für die internationalen Konzerne vier weitere Jahre mit Steuergeldern finanzieren.

 

Wenn ihr nicht wißt, ob ihr am Wahltag da seid, oder ihr dann Lust habt hinzugehen: Jetzt schon Briefwahl beantragen!

 

Wer noch mehr tun will:

 

- Organisier ein gemeinsames "Wählen gehen" mit anschließendem Frühstück / Brunch / Mittagessen oder einem Ausflug, Video-Event, Fußball-spielen,...

 

- Organisier eine Fahrdienst für Leute, die Schwierigkeiten haben, zum Wahllokal zu kommen (Alt, Gebrechen)

 

- Hilf Leuten die Breifwahlunterlagen zu beantragen

 

- Eine Anti-FDP Wahlparty organisieren

 

- Ein Flugblatt entwerfen, um zur Wahlteilnahme zu mobilisieren

 

...

 

Noch ein Grund, unbedingt an der Wahl teilzunehmen: Mit einer hohen Wahlbeteiligung läßt sich verhindern, das die Nazis in den Genuss einer Wahlkampfkostenerstattung (immerhin trausende Euros) kommen.

 


* Unsere Wahlempfehlung findest du hier: Hamburg, 20.2.2011: Wen wählen?

 

In NRW habt ihr ja ausnahmseweise mal ein bischen auf uns gehört.

 

 



Siehe auch:

Weitere Artikel in der Kategorie "Parteien & Wahlen", zum Beispiel

Was die Grünen von den Piraten lernen können

Grüne & die CDU

A donde vais, piratas?

Warum wir keine Arbeiterpartei haben, aber dringend eine brauchen

SPD gegen Die Linke

Analyse: Parteiensystem in Deutschland vor dem Umbruch

Was Piraten von den Grünen lernen können

Die Risiko-Wahl in NRW

Hotelspendenskandal: Auch CSU ließ sich bestechen

Abrechung mit den Nicht-Wählern und denen, die mit ihrer Zahl argumentieren

Das Wahlergebnis in historischer Perspektive

 

 

http://lh3.ggpht.com/_t_ujyXPvS2U/TGhtp2BLzuI/AAAAAAAAAEM/jtHcpQHX3yk/00_AKW_Merkel.jpg

Weitere Artikel in der Kategorie "FDP", wie zum Beispiel:

Hessens Highway to Hell

Wir Neoliberalen
FDP: Prostitution oder Bestechung?

 

 

 

 

 

 

Weitere Artikel in der Kategorie "CDU" , z.B.:

Hagen Rethers Antwort auf Frau Merkel

Volker Pispers zu Sauerland, CDU, Loveparade und Verantwortung

CDU: Harz4 Empfänger auch zu niederer Arbeit verpflichten

 

 

Wenn du diesen Artikel nützlich fandest, dann abonniere doch unseren Newsletter (rechts) oder unseren Feed. Beides hält dich schnell und kostenlos auf dem laufenden.

 

Oder folge uns auf Twitter unter @direkteaktion (viele Infos) und / oder @action_pur (nur Mitmach-Aktonen). 

Auf identi.ca findest du uns auch unter @direkteaktion.

Diesen Post teilen
Repost0

Kommentare

Über Diesen Blog

  • : Direkte Aktion
  • : Anstatt die Bürgerinnen und Bürger zu Zuschauern der Demokratie zu degradieren (wie das viele Medien tun), bietet das Blog "DirekteAktion" vielfältige Möglichkeiten, aktiv einzugreifen, Druck auf die Politiker auszuüben und die Welt in der wir leben zu verbessern. Diese Bemühungen können alle LeserInnen unterstützen, indem sie bei den Aktionen mitmachen und diese aktiv weiterempfehlen. DirekteAktion begreift sich als demokratisch und konstruktiv.
  • Kontakt

Newsletter

Abonniere doch unseren Newsletter oder unseren Feed. Beides hält dich schnell und kostenlos auf dem laufenden.

 

Oder folge uns auf Twitter unter @direkteaktion (viele Infos) und / oder @action_pur (nur Mitmach-Aktonen).

Auf identi.ca findest du uns auch unter@direkteaktion.