
Nach Recherchen der "Süddeutschen Zeitung" steckte die Milliardärsfamilie von Finck auch hinter zwei Großspenden kurz vor der bayerischen Landtagswahl 2008: Die CSU erhielt eine Spende über 430.000 Euro, eine zweite über 390.000 Euro. Etwas billiger als die FDP, aber auch nicht wenig.
Und natürlich hat sich auch die CSU in den Koalitionsverhandlungen besonders für die Mehrwertsteuersenkung für Hotels stark gemacht.
Der Spiegel schreibt:
Für den stark umstrittenen Steuerbonus hatte sich die CSU ebenfalls massiv eingesetzt.
Also dürfen zumindest die beiden kleineren Koalitionspartner als korrupt gelten. Falls nicht noch herauskommt, das auch Roland Koch etwas auf seine schwarzen Konten bekommen hat.
Hintergrund:
Winterschlussverkauf: FDP kostet nur 1Mio
Quelle:
Siehe auch:
Subventionen finanzieren Parteien?
Krisenhilfe erspendet? Der strenge Geruch der Korruption!
FDP & CSU: Bankenaufsicht soll Geheimniss werden
Hildegard rechnet ab
FDP-Stiftung nicht nur in Honduras anti-demokratisch aktiv
Das dunkle Spiel der FDP
Wenn du diesen Artikel nützlich fandest, dann abonniere doch unseren Newsletter (rechts) oder unseren Feed. Beides hält dich schnell und kostenlos auf dem laufenden.