Anstatt die Bürgerinnen und Bürger zu Zuschauern der Demokratie zu degradieren (wie das viele Medien tun), bietet das Blog "DirekteAktion" vielfältige Möglichkeiten, aktiv einzugreifen, Druck auf die Politiker auszuüben und die Welt in der wir leben zu verbessern. Diese Bemühungen können alle LeserInnen unterstützen, indem sie bei den Aktionen mitmachen und diese aktiv weiterempfehlen. DirekteAktion begreift sich als demokratisch und konstruktiv.
Update 2011 Folgende Seite berichten live vom Castor-Transport: taz- Live Ticker der offizielle Ticker der Anti-AKW- Bewegung http://www.castorticker.de / (letzterer zeitweise down wegen der vielen Zugriffe) Siehe auch: Is it November again? Castor Saison...
Post lesen...trotz des massiven Protest im November 2010 und des immer noch komplett fehlenden Endlager-Konzeptes gibt es die ersten Anzeichen dass die Bundesregierung bereits den nächsten Atom-Müll-Transport quer durchs Bundesgebiet plan: Im Zeitraum Wendland...
Post lesenSeit der Reaktorkatastrophe im japanischen Fukushima ist viel passiert. Tausende Menschen hat es immer wieder auf die Straße getrieben, um für einen sofortigen Ausstieg aus der Atomenergie zu kämpfen. Eine Chronik der bisherigen Proteste seitdem findest...
Post lesenJa, wir sind undankbar. Wir wollen nicht nur schnellstens aus der Atomenergie aussteigen (deutlich schneller als die CDU) , wir wollen jetzt auch nicht massenhaft neue Off-Shore Windparks, Kohlekraftwerke und Hochspannungsleitungen mit aller Macht durchsetzen...
Post lesenMal wieder eine symbolische Aktion. Das renomierte (und wirtschaftsfreundliche) Wall Street Journal fragt seine Community wie es zur Entscheidung der Bundesregierung steht, aus der Atomenergie auszusteigen. Das (bisherige) Ergebnis ist überraschend knapp:...
Post lesenAm 28.05.2011 findet eine Großdemo gegen Atomkraft und CCS-Verpressung in Wilhelmshaven statt. Am 28. Mai 2011 treffen sich über 1.000 Vertreter/innen aus Politik und Wirtschaft sich in Wilhelmshaven auf der 7. Nationalen Maritimen Konferenz. Auch unsere...
Post lesenAnti-AKw Aktivisten werden vom 15. – 19. Mai 2011 das "Atomforum" – eine Zusammenkunft von internationalen Atomlobbyisten und der Politik – aufmischen! Geplant sind eine Demo, ein viertägiges Camp auf dem Alexanderplatz hier in Berlin sowie weitere kreative...
Post lesenIn den nächsten Wochen stehen Hauptversammlungen von drei der vier deutschen Atomkonzerne an. Hauptversammlungen sind die größte Schwäche der Atomkonzerne aus folgenden Gründen: 1.) Die Konzerne können nicht kontrollieren, wer ihr Aktionär wird. Auch...
Post lesenWie wir in unseren Artikeln Die Atom-Kriegserklärung und Lehren aus dem Castor-Transport darstellten, sind die Hauptverantwortlichen für die Laufzeitverlängerung immer noch die Atomkonzerne. Die nächste Hauptversammlung von RWE findet am 20. April 2011...
Post lesenEiner der führenden Atomkonzerne dieses Landes, der maßgeblich beteiligt am Wortbruch der Atomindustrie und Mit-Initiator an der Laufzeitverlängerung ist, hat seine Aktionäre am Dienstag, dem 19. April 2011 zur Hauptversammlung eingeladen. Dort wird u.a....
Post lesen