Seit 2008 instrumentalisieren Nazis den Tod eines Jugendlichen in Stolberg für ihre rassistische Propaganda. Dabei ist ihr Ziel in Stolberg einen Märtyrerkult aufzubauen. In Neonazikreisen setzte sich eine Konstruktion der Ereignisse durch, die auf Opfermythos, Märtyrerkult und Rassismus setzt. Dass es sich bei dem Streit mit tödlichem Ausgang um einen sogenannten Beziehungsstreit handelte, erwähnten sie nicht.
Für die Nazis entwickelt sich Stolberg zu einer Großveranstaltung. Jedes Jahr versammeln sich im April zwischen 500 und 800 Nazis in Stolberg um ein symbolisches Datum zu schaffen, mit dem bundes-, wenn nicht europaweit ein Aufmarschanlass geschaffen und zudem eine teils zerstrittene Szene geeint werden kann.
Jeder erfolgreich durchgeführte Aufmarsch wirkt motivierend, stabilisierend und ideologisierend auf die NS-Szene. Die Auswirkungen zeigen sich in verstärkter überregionaler Vernetzung, aber auch im Kleinen; durch ein alltägliches offensives, gewalttätiges Auftreten von NeofaschistInnen in Stolberg, Düren, Aachen – Städte, in denen Menschen zunehmend Opfer von Nazigewalt werden.
Nicht zuletzt die Blockaden in Dresden, Wunsiedel, Lübeck und Köln haben bewiesen, dass es mit vielen Menschen möglich ist, Naziaufmärsche zu verhindern. Durch die bisherigen Aktionen in Stolberg wurden die Naziaufmärsche nicht aufgehalten.
Um etwas gegen den entstehenden Märtyrerkult erreichen zu können, um dem rechten Gedenken ein Ende zu setzen, um zu verhindern, dass Neonazis ihre rassistische Propaganda verbreiten, wollen viele Stollberger nun die Nazis Anfang April 2011 blockieren. Dieses Ziel Menschen der Region über alle sozialen, politischen und kulturellen Unterschiede hinweg einen!
Die Stollberger rufen dazu auf, die Blockaden durch Teilnahme daran zu unterstützen. Eine ständig aktualisierte UnterstützerInnen gibt es hier.
Der vollständige Aufruf auf: deutsch | türkçe | english
Das Bündnis wird am Samstag den 5. Februar 2011 ein Blockadetraining veranstalten.
Bei diesem öffentlichen Blockadetraining wollen wir gemeinsam für die Blockade der Naziaufmärsche in Stolberg und Dresden üben. Zusätzlich gibt es einen Infostand und warmes Essen.
Samstag 5. Februar 2011 / Ab 15 Uhr Kaiserplatz Stolberg
Gemeinsame Anreise aus Aachen oder Köln:
Aachen: 13:45 Aachen Hbf. (Vorplatz)
Köln: Abfahrt Köln HBF – 13:15 Uhr Gleis 9
Material, um für die Blockaden zu werben (Plakat, Flyer und Banner).
Weitere und regelmäßig aktualisierte Infos unter:
News gibts auch auf Twitter unter @stolberg2011
Willst du regelmäßig über Nazi- Aktivitäten und Gegenaktionen informiert werden? Dann abonniere den Newsletter "Aktiv gegen Nazis".
Siehe auch
Müssen Demos gegen Nazis wirklich sein? Kann man die nich einfach mal wegignorieren?
Sowie weitere Artikel in der Kategorie "Nazi-Aktivitäten", zum Beispiel:
Dresden 19.2.2011: Blockieren bis der Naziaufmarsch Geschichte ist
Piratenvideo: Der alltägliche Rassismus (in Deutschland)
Happy Birthday Farrokh Bulsara!
8. Mai: Feiern wir den Sieg über das Böse!
Kritische Anmerkungen zum 13.2.
Wenn du diesen Artikel nützlich fandest, dann abonniere doch unseren Newsletter (rechts) oder unseren Feed. Beides hält dich schnell und kostenlos auf dem laufenden.
Oder folge uns auf Twitter unter @direkteaktion (viele Infos) und / oder @action_pur (nur Mitmach-Aktonen).
Auf identi.ca findest du uns auch unter @direkteaktion.