Braunschweiger Bündnis gegen Rechts plant vielfältige Aktivitäten gegen den Naziaufmarsch am 4. Juni. Bereits über 50 Organisationen unterzeichnen Aufruf des Bündnis.
Am Samstag, den 4. Juni 2011 wollen Nazis durch die Braunschweiger Innenstadt marschieren. Dass die Nazis an diesem Tag aufmarschieren wollen, ist eine besondere Provokation: An diesem Tag findet auf dem Kohlmarkt „Braunschweig International“ statt, ein Fest der Kulturvereine und Gemeinden der in Braunschweig lebenden Migrantinnen und Migranten.
Beteiligt an der Organisation des Nazi-Aufmarsches ist zudem die Braunschweiger Nazikameradschaft „Burschenschaft Thormania“, die in letzter Zeit durch vermehrte Aktivitäten auffällt. Zu ihrem Umfeld zählt auch einer der beiden mutmaßlichen Angreifer, die am 5. Juli 2010 versuchten, in den Jugendtreff der Falken einzudringen und dabei die Eingangstür zerstörten.
Die Unterzeichner des Aufrufes rufen zu einem gesellschaftlich breiten Widerstand gegen die Nazis und jede rassistische Stimmungsmache auf. Gemeinsames Ziel ist es, den Nazis nicht die Straße zu überlassen. Das Bündnis geht davon aus, dass sich auch in diesem Jahr tausende Menschen nicht nur an der Demonstration des Bündnis gegen Rechts beteiligen werden, sondern auch darüberhinaus aktiv und sich den Nazis in den Weg stellen werden.
4. JUNI 2011 * DEMONSTRATION
Ort und Zeit werden noch bekanntgegeben
http://buendnisgegenrechts.net
Mehr Infos: WWW.NAZI-AUFMARSCH-STOPPEN.DE.VU
Twitter: @4JUNI2011
Es ist wichtig, dass ihr euch regelmäßig informiert, damit wir alle gemeinsam den Naziaufmarsch stoppen können!
Es wird am 4. Juni verschiedene Möglichkeiten geben, aktuelle Informationen und Hinweise über die Proteste gegen den Naziaufmarsch zu bekommen. Der Informationsdienst wird wichtige Infos über das Infotelefon (0157-89552839), über einen Handy-Ticker (für ältere Handys per WAP oder für neuere Handys mit Internetbrowser), über Twitter (www.twitter.com/4juni2011 oder über das HASH-Tag #bs4juni) verbreiten.
Bitte ruft das Infotelefon am 4. Juni am Besten nur an, wenn ihr Fragen habt oder etwas mitteilen wollt und informiert euch dafür regelmäßig per Handy über den Ticker oder Twitter.
>>> hier gibt es Infos zur Benutzung des Tickers
Handy-Ticker-Adressen:
Hier findet ihr schon jetzt alle Infos zum WAP-Ticker damit ihr frühzeitig die Handys von euch und euren FreundInnen einrichten könnt.
Probiert einfach aus, mit welchem Ticker euer Handy funktioniert
- https://linksunten.indymedia.org/bs - für ältere Handymodelle mit WAP-Browser
- https://linksunten.indymedia.org/mobile/bs11 – für moderne Handys
- https://linksunten.indymedia.org/ticker/bs11/feed – für Handys mit RSS-Feedreader
Die Ticker-Infrastruktur wird den Veranstaltern vom Indymedia-linksunten-Kollektiv bereitgestellt.
Willst du regelmäßig über Nazi- Aktivitäten und Gegenaktionen informiert werden? Dann abonniere den Newsletter "Aktiv gegen Nazis".
Siehe auch
Müssen Demos gegen Nazis wirklich sein? Kann man die nich einfach mal wegignorieren?
Sowie weitere Artikel in der Kategorie "Nazi-Aktivitäten", zum Beispiel:
Dresden 19.2.2011: Blockieren bis der Naziaufmarsch Geschichte ist
8./9. April: Nazi Aufmarsch in Stolberg verhindern
Piratenvideo: Der alltägliche Rassismus (in Deutschland)
Happy Birthday Farrokh Bulsara!
8. Mai: Feiern wir den Sieg über das Böse!
Kritische Anmerkungen zum 13.2.
Ein Faschist, der nichts ist, als ein Faschist ...
Mein, dein, unser... täglicher Rassismus
Wenn du diesen Artikel nützlich fandest, dann abonniere doch unseren Newsletter (rechts) oder unseren Feed. Beides hält dich schnell und kostenlos auf dem laufenden.
Oder folge uns auf Twitter unter @direkteaktion (viele Infos) und / oder @action_pur (nur Mitmach-Aktonen).
Auf identi.ca findest du uns auch unter @direkteaktion.