Aufgewärmte Industrieprodukte, aufgetischt als Spitzengastronomie: Diese Werbung der Deutschen Bahn hatte foodwatch in der vergangenen Woche kritisiert. Zumal in der Speisekarte nicht einmal die verwendeten Aromen und Zusatzstoffe deklariert waren – lasche Gesetze für die Gastronomie machen es möglich.
Nun geht die Schummelei im Speisewagen noch weiter. Auf unsere Kritik reagierte die Bahn mit der Ankündigung, dass von Juni an im Zuge einer Qualitätsverbesserung auf den glutamathaltigen Hefeextrakt verzichtet werde.
Klingt erst mal gut. Doch:
Tatsächlich ist in den Juni-Gerichten der Aktion „TV-Köche tischen auf“ kein Hefeextrakt drin – dafür jedoch reines Glutamat. Das als Qualitätsverbesserung zu verkaufen, lässt nur einen Schluss zu: Die Deutsche Bahn will ihre Gäste im Speisewagen verschaukeln.
Fordern Sie die Deutsche Bahn auf, die Zutaten ihrer Fertiggerichte in der Speisekarte zu veröffentlichen und unterstützen Sie die Foodwatch E-Mail-Aktion!
Wenn du diesen Artikel nützlich fandest, dann abonniere dochunseren Newsletter (rechts) oderunseren Feed. Beides hält dich schnell und kostenlos auf dem laufenden. Oder folge uns auf Twitter unter @direkteaktion (viele Infos) und / oder @action_pur (nur Mitmach-Aktonen).
:
Anstatt die Bürgerinnen und Bürger zu Zuschauern der Demokratie zu degradieren (wie das viele Medien tun), bietet das Blog "DirekteAktion" vielfältige Möglichkeiten, aktiv einzugreifen, Druck auf die Politiker auszuüben und die Welt in der wir leben zu verbessern. Diese Bemühungen können alle LeserInnen unterstützen, indem sie bei den Aktionen mitmachen und diese aktiv weiterempfehlen. DirekteAktion begreift sich als demokratisch und konstruktiv.