Die Ampelkennzeichnung für Lebensmittel sorgt weiterhin für hitzige Debatten – erst vergangene Woche wieder im zuständigen Ausschuss des Europäischen Parlaments. Vor allem dem öffentlichen Druck durch die Verbraucher ist es zu verdanken, dass dort aus mehreren Fraktionen Anträge für die Ampelkennzeichnung eingebracht wurden. Voraussichtlich noch in diesem Frühjahr soll in Brüssel die Entscheidung fallen. foodwatch wirbt derzeit in zahlreichen Gesprächen mit Abgeordneten für die Nährwert-Ampel. Gleichzeitig muss der öffentliche Druck weiter hoch bleiben.
Sind Sie Blogger oder betreiben Sie eine andere Internetseite? Dann können Sie dabei helfen! Mehr als 43.000 Verbraucher haben bereits über die Mitmachaktion auf foodwatch.de eine Mail an die zuständigen Politiker geschickt und die Ampel gefordert.
Ab sofort können Sie diese Mitmachaktion auch in Ihre Website integrieren. foodwatch bietet auf seiner Internetseite Widgets an, die Sie wie Banner einbinden können. Darin befindet sich ein Formular, mit dem die Besucher Ihrer Homepage direkt an der Mitmachaktion teilnehmen können. Holen Sie die Ampel auf Ihre Seite und unterstützen Sie die Aktion!
Auch an anderer Stelle hat foodwatch seine Aktivitäten im Internet ausgeweitet:
- Schauen Sie doch mal auf foodwatchTV, den foodwatch-Videokanal bei youTUBE.
- Folgen Sie foodwatch auf twitter oder friendfeed.
- Werden Sie foodwatch-Fan auf facebook oder
- schließen Sie sich den Gruppen bei StudiVZ, meinVZ und bei XING an.
Wenn Sie aktiv informiert werden wollen, können sie aber am besten den foodwatch abgespeist-newsletter abonnieren.
Siehe auch:
Weitere Artikel in der Kateorie "Lebensmittel", zum Beispiel:
Kraft Foods lügt beim Philadelphia "himmlisch gut"
Warung vor Beo-Brause!
Deutsche lehnen Gen-Food ab
Ordinäre Tütensuppen werden als "Feinschmecker"-Produkt verkauft
Imitat-Essen: Wie Politik und Industrie vom Betrug ablenken
Final Version: Brief an ferrero (Nutella aus der Kindersklaverei)
Wenn du diesen Artikel nützlich fandest, dann abonniere doch unseren Newsletter (rechts) oder unseren Feed. Beides hält dich schnell und kostenlos auf dem laufenden.