Unsere Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend & Bundestagsabgeordnete für Wiesbaden zettelt auf twitter eine Neiddebatte an. Sie fragt:
Eine Familie in Hartz IV, 2 Kinder, erhält inkl. Elterngeld 1885 € vom Staat. Netto! Ist das gerecht gegenüber denen, die arbeiten?
Nun, nehmen wir mal als Maßstab die typische Haushaltsrechnung der Banken*:
Miete (Annahme: 3 Zimmer, KB,60 qm in einer dt. Großstadt ungleich Berlin)** | 900 Euro |
Kreditabtrag für eine Küche*** | 90 Euro |
Lebenshaltungskosten**** | 1.250 Euro |
Versicherungen ***** | 100 Euro |
Summe | 2.340 Euro |
Hartz 4 (im Beispiel unserer Familienministerin) | 1.885 Euro |
Fehlbetrag pro Monat ***** | - 455 Euro |
* Man beachte: Das sind, die denen die Bundersregerung Millionen Euronen vertrauensvoll überläßt.
** in Berlin und auf dem Lande lebt es sich etwas günstiger, im Rhein-Main-Gebiet & München deutlich teuer. Den Umzug in eine günstigere Wohnung zahlt übrigens keiner.
*** Annahme: Die Küche wurde gekauft, bevor die Arbeitslosigkeit eintrat. Standard-Küche eines verbreiteten Möbelhauses mit langem Rückzahlungszeitraum.
**** Das sind etwas unter 42 Euro pro Tag für vier Personen oder 10 Euro pro Tag pro Person. Davon müssen ÖPNV, Kleidung, Schulbücher, ggf. Babynahrung & Windeln, Lebensmittel, Telefon&Internet (Jobsuche) , Bücher / Zeitung/TV, Medikamente, Freizeit-Aktivitäten ect bezahlt werden. Viel ist das nicht.
***** Haftpflicht, Haushalts, Rechtschutz, Riester-Rente
****** Gegenüber dem was Banken zum Leben für angemessen halten (und notwendig ist, damit diese Familie -in den Augen der Bank - würdig ist, mit der Bank Geschäfte zu machen), fehlen der Hartz4 Familie rund 450 Euronen.
Die Logik von FDP und Schröder ist natürlich klar: Sie wollen die Arbeitslosen zwingen, auch unter dem Lohnniveau liegende Jobs anzunehmen, so das gesamte Lohnniveau drücken und den Unternehmen und vor allem den internationalen Konzernen (die CDU & FDP ja finanzieren) höhere Gewinne zu verschaffen.
Und wir finanzieren auch noch die hohen Gehälter der MinisterInnen, die uns so ausnehmen.
Einige Leute werden das tun. Andere werden resignieren, die Familien werden kaputtgehen (Scheidungen, Alkoholismus, Drogenmißbrauch, Selbstmorde, Kindstötungen, "Familiendramen", ...). Die USA zeigen auch , dass die Kriminalität drastisch steigen wird. Das alles nur weil ein paar faule Säcke bestraft werden sollen, die sich entshlossen haben, niemandem den Arbeitsplatz wegzunehmen.
Siehe auch: Familiäre Situation von arbeitslosen und erwerbstätigen Hartz-IV-Empfängern (PDF, 764 kB)
Wollen wir das wirklich?
Ändern wird sich das alles nur, wenn die (potentiell) Betroffenen den Arsch hochkriegen und der Regierung die rote Karte zeigen.
Nächste Möglichkeit:
19. Juni 2010: Demonstration in Düsseldorf gegen das Sparpaket der Bundesregierung
Attac kündigte für die kommenden Wochen Aktionen an, “die zeigen, wo das Geld zu holen ist”. Alexis Passadakis vom bundesweiten Attac-Koordinierungskreis: “Die Bundesregierung tut so, als bleibe ihr gar nichts anderes übrig, als den Armen und Arbeitslosen die Krisenlasten aufzubürden. Wie werden zeigen, dass es sehr wohl anders geht und wo das Geld zu holen zu ist: bei den Krisenverursachern.”
Der Widerstand werde dabei nicht auf einzelne Länder beschränkt bleiben. So ruft der Europäische Gewerkschaftsbund EGB für den 29. September zu einem europaweiten Aktionstag auf. Auch beim Europäischen Sozialforum vom 1. bis 4. Juli in Istanbul werden die sozialen Bewegungen grenzüberschreitende Proteste planen und koordinieren.
Siehe auch weitere Artikel in der Kategorie Wirtschaft, zum Beispiel:
19.6.: Demonstration in Düsseldorf gegen das CDU/FDP-Sparpaket
Anti-Counterfeiting Trade Agreement (ACTA)
Mein Kopf gegen die Kopfpauschale
Attac lädt zum Banken-Tribunal
Internationalen Kampagne "Steuer gegen Armut"!
Hotelspendenskandal: Auch CSU ließ sich bestechen
Subventionen finanzieren Parteien?
Krisenhilfe erspendet? Der strenge Geruch der Korruption!
Wenn du diesen Artikel nützlich fandest, dann abonniere doch unseren Newsletter (rechts) oder unseren Feed. Beides hält dich schnell und kostenlos auf dem laufenden. Oder folge uns auf Twitter unter @direkteaktion (viele Infos) und / oder @action_pur (nur Mitmach-Aktonen).