Anstatt die Bürgerinnen und Bürger zu Zuschauern der Demokratie zu degradieren (wie das viele Medien tun), bietet das Blog "DirekteAktion" vielfältige Möglichkeiten, aktiv einzugreifen, Druck auf die Politiker auszuüben und die Welt in der wir leben zu verbessern. Diese Bemühungen können alle LeserInnen unterstützen, indem sie bei den Aktionen mitmachen und diese aktiv weiterempfehlen. DirekteAktion begreift sich als demokratisch und konstruktiv.
Wie aus 1,875% wundersame 75% werden: „75% Kakao in der Schokolade“ verspricht die Verpackung des Schokoladenpuddings „Pur Choc 75% Kakao Tansania edelbitter“ von Dr. Oetker. Leider enthält der Pudding gerade einmal 2,5% Schokolade. Damit stecken im Gesamtprodukt...
Post lesenKaum ist die Packung „Philadelphia alla Pesto verde & Tomate“ auf, zerplatzt die Illusion. Statt jeder Menge „sonnengereifter Tomaten“, wie sie die Packung zieren, enthält die „Zubereitung aus Frischkäse“ aus dem Hause Kraft Foods gerade mal 0,4 Prozent...
Post lesenAls „Bio Erfrischung“ aus „rein natürlichen Zutaten“ und ohne „künstliche Zusätze“ bewirbt Carlsberg seine „beo Heimat“-Brause. Angeblich ein Getränk in „ausgezeichneter Bio-Qualität“ für alle, denen ein „verantwortungsbewusster Umgang mit unseren Ressourcen...
Post lesenWie macht man aus einer einfachen Tütensuppe ein überteuertes "Feinschmecker"-Produkt? Ganz einfach: Man füllt das Suppenpulver in eine Dose, liefert das Wasser gleich mit und gibt dem Ganzen einen französischen Namen. Die wichtigste Zutat ist jedoch:...
Post lesenEtiketten lügen wie gedruckt: Hersteller täuschen durch Bilder, Begriffe und Werbebotschaften. Neben Mogel-Schinken und Analog-Käse gibt es eine Palette von Produkten, bei denen die Lücke zwischen Schein und Sein weit auseinander klafft. Permanent werden...
Post lesenMein Twitter-Hinweis auf die Unterschriften-Aktion gegen Analog-Käse hat mal wieder viele - und durchaus gegensätzliche Reaktionen hervorgerufen. Sog. "Analogkäse" nennt sich der künstliche Ersatzstoff, der statt echtem Käse in vielen Produkten bereits...
Post lesenDanke für euer Feedback und eure Anregungen hier und bei identi.ca und Twitter. Habe nun eine finale Version meines Briefes fertig (hat etwas gedauert, weil ich in den letzten 2 Wochen viel schaffen musste): ----------------------------------------------------------------------------------...
Post lesen1. Entwurf: Freue mich über Feedback + Verbesserungsvorschläge --------------------------------------------------------------------------------------------- Sehr geehrten Damen und Herren, ich bin seit langem ein Anhänger ihres Produktes "Nutella". Ich...
Post lesenMehr als zwei Drittel des weltweit verkauften Kakoas stammen aus der Elfenbeinküste. Dort werden 10-jährige Kinder eingesetzt, um Plantagen anzulegen, Pestizide zu versprühen, Pflanzen zu ernten. Kinder, die in Burkina Faso und Mali in die Fänge organisierter...
Post lesenIm Lebensmittelmarkt bedeutet der Einsatz für Verbraucherrechte vor allem: eine harte Auseinandersetzung mit der Wirtschaftslobby. Zum Beispiel bei der Nährwertkennzeichnung: Mit massivem Lobby- und Geldeinsatz bekämpft die Industrie das verbraucherfreundliche...
Post lesen