Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Anstatt die Bürgerinnen und Bürger zu Zuschauern der Demokratie zu degradieren (wie das viele Medien tun), bietet das Blog "DirekteAktion" vielfältige Möglichkeiten, aktiv einzugreifen, Druck auf die Politiker auszuüben und die Welt in der wir leben zu verbessern. Diese Bemühungen können alle LeserInnen unterstützen, indem sie bei den Aktionen mitmachen und diese aktiv weiterempfehlen. DirekteAktion begreift sich als demokratisch und konstruktiv.

Imitat-Essen: Wie Politik und Industrie vom Betrug ablenken

Etiketten lügen wie gedruckt: Hersteller täuschen durch Bilder, Begriffe und Werbebotschaften. Neben Mogel-Schinken und Analog-Käse gibt es eine Palette von Produkten, bei denen die Lücke zwischen Schein und Sein weit auseinander klafft. Permanent werden Mehrwerte versprochen, Qualität vorgegaukelt und dem Verbraucher dabei das Geld aus der Tasche gezogen.  

 

Kann es denn sein, dass sich eine ansonsten unbescholtene Branche von einigen Tricksern, Lügnern und Betrügern in Misskredit bringen lässt? Denn der Etikettenschwindel ist nicht die Ausnahme, sondern die Regel.  Doch die Regierungs-Politiker stellen sich vor die Unternehmen und Verbände und gegen die Verbraucher, wenn sie diese Praktiken verharmlosen. Denn dadurch wird nur zur Nachahmung angeregt.

 

Solange Ämter lieber anonyme Statistiken führen, als Betrüger beim Namen zu nennen, nutzen auch schärfere Kennzeichnungsregeln nichts. Foodwatch fordert daher die Veröffentlichung aller Lebensmittelkontrollen nach dänischem Vorbild. Damit der Kunde selbst entscheiden kann, ob er sich betrügen lässt oder einem ehrlichen Anbieter sein Geld gibt. Unterstützen Sie die Smiley-Mitmach-Aktion von abgespeist.de mit Ihrer Unterschrift.



Siehe auch:
Ist das noch Käse? Analog oder Käse - was ist hier die Frage?
Genetisch modifizierte Lebensmittel bergen hohes Gesundheitsrisiko
Zart, aber bitter - Kinderarbeit in der Schokoladenindustrie
EU-Energielabel führt Verbraucher in die Irre
Zurück zu Home
Diesen Post teilen
Repost0
Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:
Kommentiere diesen Post