Für den 16.10.2010 haben Leipziger Neonazis mehrere Aufmärsche u.a. im Zentrum der Stadt angemeldet. Ein Jahr nachdem Tausende Menschen die Demonstration am 17.10.2009 im Leipziger Osten verhinderten, wollen die Neonazis nun ihre Aufmärsche durchsetzen. Viele Leipziger werden das auch diesmal nicht tolerieren.
Mit insgesamt 4 verschiedenen Aufmärschen wollen Neonazis am 16.Oktober in Leipzig demonstrieren. Mit diesem Spektakel wollen sie die gescheiterte Demonstration vom Vorjahr (17.10.2009) wiederholen, die aufgrund eines starken zivilgesellschaftlichen und antifaschistischen Engagements verhindert wurde. Im Vorjahr konnten die rund 1300 Neonazis keinen einzigen Meter demonstrieren, da sie von über 3000 Gegendemonstrant_innen und der Polizei regelrecht eingekesselt und blockiert waren.
Gegen das braune Theater rufen zwei Bündnisse auf, die fest zusammenarbeiten : ein bürgerliches Bündnis namens ”Leipzig nimmt Platz”, welches bereits im Vorjahr gegen den Naziaufmarsch aufrief und ein antifaschistisches Bündnis namens ”Roter Oktober Leipzig”. Beide rufen dazu auf den Naziaufmarsch zu blockieren.
Leipzig nimmt Platz Bündnis: http://leipzignimmtplatz.blogsport.de/
Roter Oktober Leipzig Bündnis: http://1610.blogsport.de/
Aufruf: http://1610.blogsport.de/aufruf/
Material: http://1610.blogsport.de/mobimaterial/
piratengegenrechts.org: Nazispektakel am 16.10. in Leipzig verhindern!
Infos:
zur 4ten Demo: http://de.indymedia.org/2010/09/290535.shtml
zur 3ten Demo: http://de.indymedia.org/2010/09/289833.shtml
zu den ersten beiden Demos: http://de.indymedia.org/2010/09/289336.shtml
Siehe auch weitere Artikel in der Kategorie "Nazi-Aktivitäten", zum Beispiel:
Piratenvideo: Der alltägliche Rassismus (in Deutschland)
Kein Podium für RassistInnen! Einreiseverbot für Geert Wilders!
8. Mai: Feiern wir den Sieg über das Böse!
Müssen Demos gegen Nazis wirklich sein? Kann man die nich einfach mal wegignorieren?
Kritische Anmerkungen zum 13.2.
Ein Faschist, der nichts ist, als ein Faschist ...
Mein, dein, unser... täglicher Rassismus
Wenn du diesen Artikel nützlich fandest, dann abonniere doch unseren Newsletter (rechts) oder unseren Feed. Beides hält dich schnell und kostenlos auf dem laufenden. Oder folge uns auf Twitter unter @direkteaktion (viele Infos) und / oder @action_pur (nur Mitmach-Aktonen).
Auf identi.ca findest du uns auch unter @direkteaktion.