Die Nazis weiten ihre Aufmärsch aus. Am 15.2. ist nun auch in Cottbus ein Nazi-Aufmarsch geplant.
Das Bündnis „Cottbus Nazifrei!“ setzt sich zum Ziel, Menschen über alle sozialen, politischen oder kulturellen Unterschiede hinweg zusammen zu führen, um anlässlich des Datums 15. Februar eine breite, zivilgesellschaftliche Bewegung gegen Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Intoleranz zu initiieren.
Der Konsens ist das friedliche, entschlossene und kontinuierliche Entgegentreten gegen jede Form von Rechtsextremismus in der Region.
66 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs sind in Deutschland immer mehr geschichtsrevisionistische Tendenzen zu beobachten. Auch in Cottbus versuchen Neonazis die Geschichte Jahr für Jahr zu verdrehen. Dabei wird systematisch verschwiegen, dass die Opfer des Bombardements auf Cottbus, Opfer des nationalsozialistischen Angriffskrieges sind. Auf diese Weise werden historische Tatsachen verdreht und das Gedenken der Opfer für nationalistische Zwecke missbraucht.
Viele Bürgerinnen und Bürger der Stadt Cottbus, sind der Meinung, dass Neonazis, als die ideellen Nachfolger der menschenverachtenden Ideologie des dritten Reichs, kein Recht haben, im öffentlichen Raum ihr falsches, den Buchstaben des Grundgesetzes widersprechendes Geschichtsbild zu propagieren.
Deshalb stellen wir uns friedlich gegen die als „Trauermarsch“ getarnte Demonstration der NPD am 15. Februar in Cottbus.
Die Bündnisse „Brandenburg Nazifrei!“ und „Dresden Nazifrei!“ haben unter anderem in Bernau, Halbe und Dresden ähnliche Aufmärsche erfolgreich verhindert. Durch friedliche und bunte Blockaden gelang es der Zivilgesellschaft ein deutliches Zeichen gegen rechte Propaganda zu setzen. In Jena stellte sich Oberbürgermeister Schröter hinter den Protest und unterstützte persönlich die friedliche Sitzblockade. Vor wenigen Tagen forderte der regierende Bürgermeister Berlins, Klaus Wowereit, nachdrücklich, endlich ein NPD-Verbot durchzusetzen.
Sie wollen an die Erfolge anderer Städte anknüpfen und auch in ihrer Stadt der rechten Geschichtsverdrehung keinen Ort geben.
Am 10.2. wird in Cottbus ein Blockade-Training stattfinden, das auf die Aktion am 15. Februar und die TeilnehmerInnen auch auf die möglichen Extemsituationen vorbereiten soll.
10.02. (Donnerstag.) - IN DER KUNSTFABRIK COTTBUS (WEBSITE) - AB 17 UHR (Veranstaltung kostenlos)
Jeweils aktuelle Infos unter:
Willst du regelmäßig über Nazi- Aktivitäten und Gegenaktionen informiert werden? Dann abonniere den Newsletter "Aktiv gegen Nazis".
Siehe auch
Müssen Demos gegen Nazis wirklich sein? Kann man die nich einfach mal wegignorieren?
Sowie weitere Artikel in der Kategorie "Nazi-Aktivitäten", zum Beispiel:
Dresden 19.2.2011: Blockieren bis der Naziaufmarsch Geschichte ist
8./9. April: Nazi Aufmarsch in Stolberg verhindern
Braunschweig plant vielfältige Aktivitäten gegen den Naziaufmarsch am 4. Juni
Piratenvideo: Der alltägliche Rassismus (in Deutschland)
Happy Birthday Farrokh Bulsara!
8. Mai: Feiern wir den Sieg über das Böse!
Kritische Anmerkungen zum 13.2.
Ein Faschist, der nichts ist, als ein Faschist ...
Mein, dein, unser... täglicher Rassismus
Wenn du diesen Artikel nützlich fandest, dann abonniere doch unseren Newsletter (rechts) oder unseren Feed. Beides hält dich schnell und kostenlos auf dem laufenden.
Oder folge uns auf Twitter unter @direkteaktion (viele Infos) und / oder @action_pur (nur Mitmach-Aktonen).
Auf identi.ca findest du uns auch unter @direkteaktion.