Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Direkte Aktion

Anstatt die Bürgerinnen und Bürger zu Zuschauern der Demokratie zu degradieren (wie das viele Medien tun), bietet das Blog "DirekteAktion" vielfältige Möglichkeiten, aktiv einzugreifen, Druck auf die Politiker auszuüben und die Welt in der wir leben zu verbessern. Diese Bemühungen können alle LeserInnen unterstützen, indem sie bei den Aktionen mitmachen und diese aktiv weiterempfehlen. DirekteAktion begreift sich als demokratisch und konstruktiv.

Geplante Nazi-Aufmärsche und Demos + Veranstaltungen gegen Nazis - HJ 1 / 2013

chtung: Auch wenn es heißt, eine Nazi-Demo sei "verboten" worden: Fast immer gelingt es den Nazi die Verbote via Gericht auch noch kurzfristig außer Kraft zu setzen. Dran bleiben! 4. Mai 2013 Leinefelde (Thüringen): gegen eine Etablierung des Nazievent...

Post lesen

9. März 2013: Essen stellt sich quer gegen Pro-NRW-Hetze

9. März 2013: Essen stellt sich quer gegen Pro-NRW-Hetze

Die rassistische Partei „Pro NRW“ startet am 9. März 2013 eine Kundgebungsserie. Die Veranstaltungen der rechtsradikalen Gruppierung zielen darauf ab, Stimmung gegen Asylbewerberinnen und -bewerber zu machen. Auch in Essen-Haarzopf ist eine Kundgebung...

Post lesen

Wohnen muss bezahlbar werden

Wohnen muss bezahlbar werden

400 Euro für ein winziges WG-Zimmer? Seit einem Jahr auf Wohnungssuche - und 50 Mitbewerber bei jeder Besichtigung? Die Miete verschlingt das halbe Einkommen? In vielen Städten ist das üblich. Anfang November gingen deshalb erneut Tausende auf die Straße,...

Post lesen

Hilfeschrei aus dem Regenwald - wieder mal plant ein Ölkonzern eine Sauerei

Hilfeschrei aus dem Regenwald - wieder mal plant ein Ölkonzern eine Sauerei

Ecuadors versucht ein gigantischer Ölkonzern, ein unberührtes Regenwaldgebiet in ein Ölfeld zu verwandeln. Doch die Mitglieder des Kichwa-Stammes in Sani Isla leisten tapferen Widerstand und haben jetzt um unsere Hilfe gebeten, um ihre Heimat zu retten....

Post lesen

Wehrt den Angriff der Mutantenfische ab

Nicht Zombies bedrohen uns aktuell, sondern Mutantenfische - genmanipulierte Fische von verrückten Wissenschaftlern aus den USA. Die USA stehen kurz davor, der Welt zum ersten Mal gentechnisch verändertes Fleisch zu servieren: einen mutierten Lachs, der...

Post lesen

13. Februar 2013: Nicht lange fackeln – Nazis blockieren!

13. Februar 2013: Nicht lange fackeln – Nazis blockieren!

Seit vielen Jahren versammeln sich am und um den 13. Februar in Dresden Nazis zu einem sogenannten „Trauermarsch“. Am Jahrestag der Bombardierung Dresdens im Zweiten Weltkrieg verdrehen sie die Geschichte und nutzen den Mythos von der „unschuldigen Stadt“....

Post lesen

Deutsche Bank spekuliert weiter mit Lebensmitteln

Deutsche Bank spekuliert weiter mit Lebensmitteln

Zehntausende Menschen haben gegen die exzessive Spekulation mit Nahrungsmitteln protestiert, Medien berichten seit Monaten intensiv, erste Banken in Deutschland verzichten auf hochspekulative Agrar-Anlagen - doch Deutschlands Investmentbank Nummer eins...

Post lesen

20.1.2013: Landtagswahl in Niedersachsen

Am Sonntag, den 20. Januar 2013 sind in Niedersachen Landtagswahlen. 1.) Laut Meinungsumfragen besteht die Möglichkeit, das die FDP aus dem Landtag fliegt (Warum das gut ist? Siehe Zum Dreikönigstreffen der FDP 2011). Aber das Problem ist: Ob die FDP...

Post lesen

Volksbegehrens "Nein zu Studienbeiträgen in Bayern"

Volksbegehrens "Nein zu Studienbeiträgen in Bayern"

Alle wahlberechtigten Bürger Bayerns sind nun gefragt, über die Zukunft der Studiengebühren selbst zu bestimmen. Tragen Sie sich zwischen dem 17.01.2013 und dem 30.01.2013 für das Volksbegehren in Ihrem Rathaus ein! Chancengerechtigkeit innerhalb Deutschlands...

Post lesen

Schule, nicht Ausbeutung!

Schule, nicht Ausbeutung!

Das indische Parlament will zum Jahresende seine Sitzungen beenden, ohne das dringend notwendige Gesetz gegen Kinderarbeit zu verabschieden. Schlimmer noch: Das Gesetz wird zwar von der Mehrheit der Parlamentarier unterstützt, doch es liegt seit Wochen...

Post lesen