Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog
4. Oktober 2010 1 04 /10 /Oktober /2010 20:09

http://lh6.ggpht.com/_t_ujyXPvS2U/TIfGAHrK5AI/AAAAAAAAAHg/RYgy7uQtPn8/totenkopf.jpgVon keiner großen Organisation unterstützt, und dennoch bereits über 11.000 Mitzeichner. Die Online Petition gegen die Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken ist eine Internet- Erfolgsstory und trotzdem droht das Scheitern. Denn um  vom Petitionsausschuss des Bundestages auch nur angehört zu werden, benötigt eine Petition mehr als 50.000 Mitzeichnungen. Bis zum 22. Oktober!

 

Und jetzt ist auch noch Stuttgart 21 dazwischen gekommen. Das Thema zieht alle Aufmerksamkeit auf sich und lenkt vom Thema Atomkraft ab.

 

Dabei wird erst aus der Kombination beider Themen die Widersprüchlichkeit der CDU-Politik offensichtlich: Während die CDU bei Stuttgart 21 sogar einen Baustopp mit Verweiß auf bestehende Verträge abkehnt, werden für die Laufzeitverlängerung bestehende Verträge einfach gekippt.

 

Deshalb meine dringende Bitte: Helft mit, die Petition 13587 bekannter zu machen! 

 

Material:

Warum eine Petition zum Thema Laufzeitverlängerung ?

 

Was könnt ihr tun? (Ideensammlung)

 

Sammelt offline Unterschriften für die Petiton. Ein entsprechendes Formular findet ihr unter http://direkteaktion.blogsport.eu/files/2010/09/Unterschriftenliste_AKW_Petition.pdf

 

Und natürlich die Petition 13587 selbst unterschreiben (Firefox-Nutzer: bitte unbedingt beachten). 

 

 

 

Weitere Mitmach-Aktionen rund um AKWs und S21:

 

Atom-Transporte untergraben?

Anti-RWE Aktionstage im Braunkohlerevier vom 15.-17. Oktober

Wendland-Blockade - (Un)Ruhetag X - gegen ein Endlager in Gorleben

Offener Brief an die CDU/FDP Regierung - Unterschreiben!

Merkels Atompläne stoppen

Fordern Sie den Rücktritt des CDU Innenministers Rech und einen sofortigen Baustopp!

Weitere Proteste gegen S21 bundesweit: Piratenpad  

 

Wenn du diesen Artikel nützlich fandest, dann abonniere doch unseren Newsletter (rechts) oder unseren Feed. Beides hält dich schnell und kostenlos auf dem laufenden. Oder folge uns auf Twitter unter @direkteaktion (viele Infos) und / oder @action_pur (nur Mitmach-Aktonen). 


Auf identi.ca findest du uns auch unter @direkteaktion.


Diesen Post teilen
Repost0

Kommentare

Über Diesen Blog

  • : Direkte Aktion
  • : Anstatt die Bürgerinnen und Bürger zu Zuschauern der Demokratie zu degradieren (wie das viele Medien tun), bietet das Blog "DirekteAktion" vielfältige Möglichkeiten, aktiv einzugreifen, Druck auf die Politiker auszuüben und die Welt in der wir leben zu verbessern. Diese Bemühungen können alle LeserInnen unterstützen, indem sie bei den Aktionen mitmachen und diese aktiv weiterempfehlen. DirekteAktion begreift sich als demokratisch und konstruktiv.
  • Kontakt

Newsletter

Abonniere doch unseren Newsletter oder unseren Feed. Beides hält dich schnell und kostenlos auf dem laufenden.

 

Oder folge uns auf Twitter unter @direkteaktion (viele Infos) und / oder @action_pur (nur Mitmach-Aktonen).

Auf identi.ca findest du uns auch unter@direkteaktion.