Seit mehr als einem Jahr treffen sich Nazis der NPD, der Kameradschaft Snevern-Jungs und deren Netzwerke im Gasthaus „Stichter Krug“ (kommerzielle Kneipe im TSV-Sportheim) in Neuenkirchen zwischen Soltau und Visselhövede.
Am Freitag 16.7.10 um 19.00 Uhr lädt der NPD Unterbezirk Lüneburg ihre Kameraden und Freunde zum Skat- und Knobelturnier.
Ende Juni veröffentlichte der NPD-Unterbezirk Lüneburg eine Ankündigung zu diesem Tunier. Auf der Homepage wird allerdings kein Veranstaltungsort genannt. Den Treffpunkt soll mensch über eine Telefonnummer und E-Mail-Adresse erfahren. Die angegebene E-Mail-Adresse gehört Jessika Keding, die nicht nur stellvertretende Vorsitzende des NPD-Unterbezirks ist, sondern auch den sog. „Düütschen Deerns“, einer Gruppierung von Frauen aus den Nazistrukturen vorallem aus Schneverdingen und Celle, angehört.
Im Unterbezirk Lüneburg sind die Mitglieder der niedersächsischen NPD aus den Landkreisen Celle, Harburg-Land, Lüneburg, Lüchow-Dannenberg, Soltau-Fallingbostel und Uelzen zusammengefasst. Die Unterbezirke sind installiert worden, da die NPD in den Lankreisen zu geringe Mitgliederzahlen hat, um eigenständige Kreisverbände zu unterhalten. Aktueller Unterbezirksvorsitzender ist Manfred Börm aus Handorf (Landkreis Lüneburg). Neben Jessika Keding hat Christian Berisha aus Hohnstorf/Elbe (Landkreis Lüneburg) den zweiten Stellvertreterposten im UB.
Der Drahtzieher dahinter ist jedoch ist Matthias Behrens, Führer der Kameradschaft Snevern-Jungs und stellvertretender NPD-Vorsitzender in Niedersachsen. Auch wenn Behrens & Co inzwischen von Volkslauf, Preisskat und Antifaschistischen Info-Veranstaltungen verschiedener Organisationen ausgeschlossen sind, so bemühen sie sich dennoch weiter um Akzeptanz in der Gesellschaft. Anführer Behrens lässt seine Haare jetzt über die langjährig rasierte Nazi-Glatze wachsen und regelmäßig besucht er Rats- und Kreistagssitzungen u.a. in Schneverdingen, Neuenkirchen und gar in Lüneburg.
Zur politischen Praxis dieser Kameraden gehört auch die Heldenverehrung für Kriegsverbrecher und die verantwortliche Teilnahme an Nazi-Aufmärschen – nicht nur in Norddeutschland. Immer wieder werden Jugendliche, die anders aussehen oder sich antifaschistisch engagieren von diesen Nazis bedroht oder geschlagen. Demagogisch propagiert die NPD die Wirtschaftskrise rassistisch zu lösen. Ihr Ziel ist eine rassistische Volksgemeinschaft in der Beschäftigte im Betrieb ihre Rechte verlieren und in der Gesellschaft all die Gruppen, die nicht die Macht haben. Für Gewerkschaften und Demokratie ist da kein Platz.
Der Heideort Neuenkirchen ist für Tourismus und Kunst bekannt.
Nazis bruukt wi nich!
Antifaschist_innen aus der Lüneburger Heide fordern nicht nur die sofortige Absage des Nazitreffens, sondern rufen zu antifaschistischen Protesten in Neuenkirchen auf.
Der Aufruf wird unterstützt von:
antifaschistische initiative Soltau-Fallingbostel, DGB, GEW, ver.di, IG BCE Jugend des Industriepark Walsrode, Linke,
Bd.90/Die Grünen in der Region Soltau-Fallingbostel und anderen
Protest Aktion:
Freitag, 16. 7. um 18 Uhr
vor dem Lokal „Stichter Krug“ + auf dem Parkplatz, Bereich Schützenhaus + Sportplatz an der Frielinger Straße 20 (Straße Richtung Bad Fallingbostel) in Neuenkirchen
Quellen:
http://de.indymedia.org/2010/07/286027.shtml
http://dokmz.wordpress.com/2010/07/13/16-juli-nazitreffen-in-der-luneburger-heide/
Flugblatt zum Ausdrucken (PDF)
Willst du regelmäßig über Nazi- Aktivitäten und Gegenaktionen informiert werden? Dann abonniere den Newsletter "Aktiv gegen Nazis".
Siehe auch weitere Artikel in der Kategorie "Nazi-Aktivitäten", zum Beispiel:
Kein Pro-Deutschland Parteitag in Berlin am 17.7.2010
8. Mai: Feiern wir den Sieg über das Böse!
Müssen Demos gegen Nazis wirklich sein? Kann man die nich einfach mal wegignorieren?
Kritische Anmerkungen zum 13.2.
Ein Faschist, der nichts ist, als ein Faschist ...
Mein, dein, unser... täglicher Rassismus
Wenn du diesen Artikel nützlich fandest, dann abonniere doch unseren Newsletter (rechts) oder unseren Feed. Beides hält dich schnell und kostenlos auf dem laufenden. Oder folge uns auf Twitter unter @direkteaktion (viele Infos) und / oder @action_pur (nur Mitmach-Aktonen).
Auf identi.ca findest du uns auch unter @direkteaktion.