Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog
12. August 2010 4 12 /08 /August /2010 19:28

 

http://www.campact.de/img/oel/top_campaign_oel.jpgDie größte Ölkatastrophe in der Geschichte, bei der am Golf von Mexico rund 600 Millionen Tonnen Öl ins Meer flossen, ist noch nicht endgültig gebannt - doch BP hält unbeirrt an seinen Plänen fest, ein Projekt in noch größerer Tiefe zu starten: Im Mittelmeer

 

Vor der Küste Libyens und nur etwas über 500 Kilometer den Urlaubsgebieten in Italien entfernt, will der Konzern ein neues Öl- und Gasfeld 1700 Meter unter dem Meeresspiegel  anbohren.  Nach Informationen der Mailänder Zeitung Panorama sollen die ersten Bohungen schon in der ersten Augusthälfte beginnen. Gegenüber der taz erklärte der deutsche BP-Sprecher Tobias Wolny lediglich, die Arbeiten würden "in der zweiten Jahreshälfte" beginnen.

 

Formal stehen dem Vorhaben von BP keine rechtlichen Hürden mehr im Weg. Bereits im Jahre 2007 hatte das Unternehmen die Rechte an dem Ölfeld für 900 Millionen Euro von der libyschen Regierung erworben. Im Juli waren Vorwürfe laut geworden, dass sich BP im Gegenzug bei der britischen Regierung aktiv für die Freilassung der libyschen Lockerbie-Attentäter eingesetzt hatte; der Konzern bestreitet das.

 

http://www.fuereinebesserewelt.info/wp-content/uploads/2010/06/BP-Boykott.jpgWeil unklar ist, ob das BP-Vorhaben politisch gestoppt werden kann, setzen deutsche Aktivisten jetzt auf die Macht der Verbraucher. Einen Appell des Online-Netzwerks Campact an den deutschen BP-Chef Uwe Franke unterzeichneten innerhalb von nur 40 Stunden mehr als 25.000 Menschen, teilte Sprecher Christoph Bautz mit. Die Pläne des Unternehmens seien "an Dreistigkeit kaum zu überbieten", so Bautz. "Wochenenlang demonstriert der Konzern der Welt, wie wenig er Tiefseebohrungen im Griff hat und gelobt tiefgreifende Konsequenzen - und jetzt macht er im Mittelmeer weiter, als sei nichts geschehen."

 

Für den Fall, dass BP nicht einlenkt, soll ein neuer Boykott-Aufruf folgen. BP habe mit seiner Tochtergesellschaft Aral in Deutschland einen Marktanteil von 25 Prozent, so Bautz: "Deshalb wird der Ölmulti sehr sensibel darauf reagieren, was die Verbraucher in Deutschland denken."

 

http://a1.twimg.com/profile_background_images/122014550/We_re_all_gonna_DIE_because_of_BP.jpgQuelle:

taz-Artikel vom 5.8.2010

 

An der Campact Unterschriftenaktion teilnehmen (an BP)

An der Avaaz Unterschriftenakton teilnehmen (an US Präsident Obama)

 

Boykott-Aufrufe:

Die Chefredaktion von LifeGen.de ruft zum globalen BP-Boykott auf

Hollywood boykottiert BP

davidgegengoliath.de

 

Grundsätzliches Umdenken:

 

Jetzt umlenken! Weg vom Öl!

 

Siehe auch:

Corporate Ölpest

 

 

Wer wohnt in 'ner Ananas ganz tief im Meer? -- Danke BP bald keiner mehr

meint: @antifakr

 

 

Siehe auch weitere Artikel in der Kategorie "Umwelt & Natur" wie zum Beispiel:

Wir werden alle sterben - wegen BP

Greenpeace: Ölkonzerne raus aus der Tiefsee!

Jetzt umlenken! Weg vom Öl!

Corporate Ölpest

BP: Seid doch froh

Neues BP Logo

Klimawandel? Eine einfache Entscheidung!

Unterzeichnen Sie die Petition: 1 Million gegen GenTech Nutzpflanzen

Elefanten oder Elfenbein?

Plastic Planet

CHEVRON im Amazonas: Saubermachen!

 

 

 

Wenn du diesen Artikel gut fandest, dann abonniere doch unseren Newsletter (rechts) oder unseren Feed. Beides hält dich schnell und kostenlos auf dem laufenden. Oder folge uns auf Twitter unter @direkteaktion (viele Infos) und / oder @action_pur (nur Mitmach-Aktonen). 

Auf identi.ca findest du uns auch unter @direkteaktion.

 


Diesen Post teilen
Repost0

Kommentare

Über Diesen Blog

  • : Direkte Aktion
  • : Anstatt die Bürgerinnen und Bürger zu Zuschauern der Demokratie zu degradieren (wie das viele Medien tun), bietet das Blog "DirekteAktion" vielfältige Möglichkeiten, aktiv einzugreifen, Druck auf die Politiker auszuüben und die Welt in der wir leben zu verbessern. Diese Bemühungen können alle LeserInnen unterstützen, indem sie bei den Aktionen mitmachen und diese aktiv weiterempfehlen. DirekteAktion begreift sich als demokratisch und konstruktiv.
  • Kontakt

Newsletter

Abonniere doch unseren Newsletter oder unseren Feed. Beides hält dich schnell und kostenlos auf dem laufenden.

 

Oder folge uns auf Twitter unter @direkteaktion (viele Infos) und / oder @action_pur (nur Mitmach-Aktonen).

Auf identi.ca findest du uns auch unter@direkteaktion.