Die Katastrophe im Golf von Mexiko darf sich auf keinen Fall wiederholen. Es kann nicht sein, dass die letzten Erdölreserven unter Inkaufnahme von unkalkulierbaren Risiken bis aufs Letzte ausgebeutet werden.
Die Tatsache, dass das fossile Zeitalter unweigerlich zu Ende geht, darf nicht mehr länger verschleiert werden. Machen Sie den Verantwortlichen in den Ölkonzernen deutlich, dass sie umgehend Konsequenzen aus der Ölkatastrophe ziehen müssen.
Dazu hat der VCD eine Protest-E-Mail an den deutschen Mineralölwirtschaftsverband (MWV) vorbereitet. Der deutsche Mineralölwirtschaftsverband vertritt die Interessen von BP, Esso, Total, Shell und Co.
Innerhalb von wenigen Minuten können Sie den Verantwortlichen deutlich machen, dass es jetzt Zeit zum Umlenken ist.
Als gemeinnützige Organisation setzt sich der Verkehrsclub Deutschland (VCD) e.V. für eine zukunftsfähige Verkehrspolitik ein. Der VCD fordert deshalb die »grüne« Energiewende - weg vom Öl! Gerade im Verkehrsbereich ist die Abhängigkeit vom Öl besonders sichtbar - an jeder einzelnen Tankstelle. Es ist Zeit zum Umdenken und Umlenken. Für eine zukunftsfähige Verkehrspolitik! Je mehr Menschen die Protest-E-Mail abschicken, desto höher wird der politische Druck.
Machen Sie mit, erzählen Sie es weiter.
Mehr Infos: http://www.vcd.org/umlenken.html
Siehe auch:
Siehe auch weitere Artikel in der Kategorie "Umwelt & Natur" wie zum Beispiel:
Klimawandel? Eine einfache Entscheidung!
Unterzeichnen Sie die Petition: 1 Million gegen GenTech Nutzpflanzen
CHEVRON im Amazonas: Saubermachen!
Wenn du diesen Artikel nützlich fandest, dann abonniere doch unseren Newsletter (rechts) oder unseren Feed. Beides hält dich schnell und kostenlos auf dem laufenden. Oder folge uns auf Twitter unter @direkteaktion (viele Infos) und / oder @action_pur (nur Mitmach-Aktonen).