Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog
9. Dezember 2009 3 09 /12 /Dezember /2009 21:59
http://www.vcd.org/typo3temp/pics/f2fe430704.jpgVerkehr darf nicht länger der »blinde Fleck« beim Klimaschutz sein. Damit  unsere Bundeskanzlerin bei den Verhandlungen in Kopenhagen den Verkehr nicht vergisst, geben der Verkehrsclub Deutschland (VCD) ihr Forderungen mit auf die Reise. Setzen auch Sie ein Zeichen - mit Ihrer Unterschrift auf dem VCD-Wunschzettel!



VCD-Wunschzettel zum Weltklimagipfel in Kopenhagen

Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin, wir wünschen uns von Ihnen:

  • ein Kyoto-Nachfolge-Protokoll mit verbindlichen CO2-Reduktionszielen
  • Reduktionsziele auch für den Verkehr
  • die Berücksichtigung aller klimaschädlichen Emissionen aus dem Flug- und Schiffsverkehr
  • verbindliche Minderungsziele für klimawirksame Rußpartikel

Wir wünschen uns, dass Deutschland Vorbild beim Klimaschutz wird und Sie, Frau Bundeskanzlerin, Ihrem Ruf als Klimakanzlerin gerecht werden.

 


Naja, man muss nicht an die Weihnachtskanzlerin glauben, um das Ding zu unterschreiben, denn die Botschaft ist eigentlich: Hey, Kanzlerin: Das Klima ist auch im Weihnachtsstress nicht vergessen.

Also: Macht mit (dauert nicht mal ne Minute, wenn ihr eure Adresse halbwegs flüssig tippen könnt). Für ein gutes Klima!

Siehe auch:
Rüttgers will Klimaschutz sabotieren
Argumente rund um den Klimawandel
ZDF Boykott
Petition: Abmahnungen dürfen keinen Bankrott bedeuten
Indirekte Aktion: Petition für eine Finanztransaktionsteuer
Bundestags-Petition für Open Access bei wissenschaftlichen Ergebnissen

 

Wenn du diesen Artikel nützlich fandest, dann abonniere doch unseren Newsletter (rechts) oder unseren Feed. Beides hält dich schnell und kostenlos auf dem laufenden.


Diesen Post teilen
Repost0

Kommentare

Über Diesen Blog

  • : Direkte Aktion
  • : Anstatt die Bürgerinnen und Bürger zu Zuschauern der Demokratie zu degradieren (wie das viele Medien tun), bietet das Blog "DirekteAktion" vielfältige Möglichkeiten, aktiv einzugreifen, Druck auf die Politiker auszuüben und die Welt in der wir leben zu verbessern. Diese Bemühungen können alle LeserInnen unterstützen, indem sie bei den Aktionen mitmachen und diese aktiv weiterempfehlen. DirekteAktion begreift sich als demokratisch und konstruktiv.
  • Kontakt

Newsletter

Abonniere doch unseren Newsletter oder unseren Feed. Beides hält dich schnell und kostenlos auf dem laufenden.

 

Oder folge uns auf Twitter unter @direkteaktion (viele Infos) und / oder @action_pur (nur Mitmach-Aktonen).

Auf identi.ca findest du uns auch unter@direkteaktion.