In den nächsten Wochen stehen Hauptversammlungen von drei der vier deutschen Atomkonzerne an.
Hauptversammlungen sind die größte Schwäche der Atomkonzerne aus folgenden Gründen:
1.) Die Konzerne können nicht kontrollieren, wer ihr Aktionär wird. Auch Atomkraftgegner können eine Aktie kaufen und erlangen damit auf der Hauptversammlung Rede / Frage und Antragsrecht. Sowas kann einer Hauptversammlung ziemlich in die Länge ziehen. Damit verlieren auch die anderen Aktionäre die Lust an er Atomkraft, denn die wollen vor allem Geld verdienen.
2.) Der Veranstaltungsort macht sie angreifbar. Eine Blockade der Hauptversammlung kann vielen Aktionären den Spass an der Sache schon verderben.
3.) Hauptversammlungen bekommen viel Presse-Beachtung
Darum sollten wir sie nutzen, um auf die Verantwortung der Konzerne für die jetzige Situation (und die drohenden Kosten) aufmerksam zu machen.
Demnächst stehen folgenden Hauptversammlungen an:
19. April 2011: ENBW Hauptversammlung in Karlsruhe
RWE Hauptversammlung am 20. April
Eon Hauptversammlung am 5.5. in Essen(infos folgen in Kürze)
Bei allen werde Atomkraftgegner protestieren. Für die RWE Hauptversammlung ist von 8-13 Uhr eine Blockade geplant.
Siehe auch:
Tritt deinem Atomstrom-Anbieter in den Arsch und sag es mir
Anti-AKW-Bilder für eure Blogs
Weitere Artikel in der Kategorie "Atomenergie", wie zum Beispiel:
Castor Aktivisten brauchen Hilfe
Wie kann ich aus der Ferne den Anti-Atom-Protest unterstützen?
Lehren aus dem Castor-Transport
Atom-Alarm: Schütze Dein Atomkraftwerk! (Online-Spiel)
Decke im Atommülllager Asse eingestürzt
Wenn du diesen Artikel nützlich fandest, dann abonniere doch unseren Newsletter (rechts) oder unseren Feed. Beides hält dich schnell und kostenlos auf dem laufenden.
Oder folge uns auf Twitter unter @direkteaktion (viele Infos) und / oder @action_pur (nur Mitmach-Aktonen).
Auf identi.ca findest du uns auch unter @direkteaktion.