Erst kürzlich wurde bekannt, dass die rechtsradikale NPD am Mittwoch , 25.7.2012 um 11 Uhr auf dem Bonner Münsterplatz eine Kndgebung abhalten will. Inzwischen wurde der Ort kurzfristig auf den Friedensplatz verlegt. Die Parolen der NPD bei dieser Wahlkampftour reichen von „Einwanderung stoppen“ bis zum Austritt aus dem Euro.
Laut NPD soll bei den Tour-Stationen in dieser Woche auch der Bundesvorsitzende Holger Apfel im Nazi-LKW mitreisen.
Der Koordinierungskreis von „Bonn stellt sich quer“ bekräftigt deshalb das Motto der erfolgreichen Proteste gegen den Neonazi-Aufmarsch vom 1. Mai in Bonn-Beuel und ruft zum Protest „Für ein buntes, solidarisches und friedliches Bonn! Neonazis blockieren!“
Eine Gegenkundgebung ebenfalls auf dem Friedensplatz soll für Mittwoch ab 10 Uhr angemeldet werden. „Wir rufen alle Bonnerinnen und Bonner auf, gegen die NPD Flagge zu zeigen. Und diesmal sollten die Beuelerinnen und Beueler die linke Rheinseite unterstützen“, erklärt Sprecherin Susanne Rohde aus Beuel, die die dortigen Proteste am 1. Mai mitorganisiert hatte.
Das Bündnis geht davon aus, dass Aktivistinnen und Aktivisten auch versuchen werden, die Zufahrt für NPD-Fahrzeuge auf den Friedensplatz am Mittwoch vormittag zu blockieren. „Für Neonazis und ihre Partei darf in Bonn kein ungestörter Auftritt möglich sein“, betont Ratsmitglied Jürgen Repschläger (Die Linke), der sich auch bei „Bonn stellt sich quer“ engagiert.
Die „Deutschlandtour“ der NPD ist in den letzten Tagen bereits auch bei ihren Auftritten im Ruhrgebiet massiven Protesten begegnet. Weniger als zwanzig Anhängern der Neonazis standen dort jeweils mehrere hundert Gegendemonstranten gegenüber und verhinderten durch Transparente, Trillerpfeifen und Vuvuzelas sowohl die Sicht wie auch das Hören von Naziparolen.
Pressemitteilung (PDF)
Mehr und aktuelle Infos:
http://www.bonn-stellt-sich-quer.de/
Willst du regelmäßig über Nazi- Aktivitäten und Gegenaktionen informiert werden? Dann abonniere den Newsletter "Aktiv gegen Nazis".
Siehe auch:
Nazis in Sachsen: Sprengstoff mit Steuergeldern gekauft?
Müssen Demos gegen Nazis wirklich sein? Kann man die nich einfach mal wegignorieren?
Sowie weitere Artikel in der Kategorie "Nazi-Aktivitäten", zum Beispiel:
Wanderausstellung "Opfer rechter Gewalt seit 1990 in Deutschland"
Piratenvideo: Der alltägliche Rassismus (in Deutschland)
Happy Birthday Farrokh Bulsara!
8. Mai: Feiern wir den Sieg über das Böse!
Kritische Anmerkungen zum 13.2.
Ein Faschist, der nichts ist, als ein Faschist ...
Mein, dein, unser... täglicher Rassismus
Wenn du diesen Artikel nützlich fandest, dann abonniere doch unseren Newsletter (rechts) oder unseren Feed. Beides hält dich schnell und kostenlos auf dem laufenden.
Oder folge uns auf Twitter unter @direkteaktion (viele Infos) und / oder @action_pur(nur Mitmach-Aktonen).
Auf identi.ca findest du uns auch unter @direkteaktion.