"Völkerwanderungen im 21. Jahrhundert - Fluch oder Segen für Europa?“ - unter dieser Titel lädt die extrem rechte Bielefelder Burschenschaft „Normannia-Nibelungen“ für den 5. & 6. November 2011 zu einer "Ideenwerkstatt" in ihr Haus in der Schloßhofstraße 96.
Die Burschenschaft und ein Teil der angekündigten ReferentInnen bürgt dafür, dass die als Frage formulierte Überschrift rein rhetorischen Charakter besitzt. Die Thesen einiger ReferentInnen sind reine Hetze gegen ein friedliches Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Herkunft und unterschiedlichem Glaubens. Sie hetzen gegen eine angebliche Islamisierung Europas. Wohin solche Thesen führen, zeigte sich diesen Sommer in Norwegen, als Anders Breivik aus diesem rassistischen Diskurs die Begründung für sein Massaker an 77 SozialdemokratInnen zog.
Dabei achtet man bei der Normannia-Nibelungen auf eine Mischung von ReferentInnen aus der extremen Rechten und des Konservatismus. Die in der Normannia-Nibelungen aktiven Rechtsextremisten und Neonazis versuchen durch die Einbeziehung anerkannter ReferentInnen ein positives Image und Zuhörer auch über den Rand des rechten politischen Spektrums hinaus zu gewinnen.
Neben Personen, die der extremen Rechten (Michel Paulwitz, Joachim Kappel) oder dem Rechtspopulismus (Sylvia Flückiger-Bäni, Udo Ulfkotte) zuzuordnen sind, referieren der bekannte Euro-Skeptiker Prof. Dr. Wilhelm Hankel und der Vorsitzende der Migrantenpartei „Bündnis für Innovation und Gerechtigkeit“ (BIG) Haluk Yildiz. Diese sind in der Strategie der Normannia Nibelungen die Publikumsmagneten und inhaltlichen Feigenblätter der diesjährigen Ideenwerkstatt.
Die Normannen-Nibelungen gehört zur Deutschen Burschenschaft, jenem Verband, der im letzten Jahr, wie Spiegel-Online es formulierte, über die Einführung des „Ariernachweis“ diskutierte. Eine Vielzahl der Mitglieder der Normannia-Nibelungen sind integraler Bestandteil der extremen Rechten oder des Neonazismus.
So zum Beispiel Hendrik Stiewe, Betreiber des Versandes/Label „Wewelsburg Records“, welches neonazistische CDs produziert und vertreibt. Oder Jan Ackermeier, der im Herbst 2010 von seinem Arbeitgeber, dem FPÖ-Nationalratsabgeordnet
Wegen der neonazistischen / rechtsextremistischen Mitglieder der Burschenschaft Normannia-Nibelungen und wegen des rechten Hintergrunds einzelner Referenten und der zu erwartenden rassistischen Inhalte fordern wir alle demokratischen ReferentInnen auf, ihre Teilnahme an der Ideenwerkstatt abzusagen. All jene, die sich bisher aus Interesse am Thema für die Ideenwerkstatt angemeldet haben, bitten wir, diese Anmeldung zurückzuziehen. Wir fordern alle BielefelderInnen auf, sich an Protesten gegen die Ideenwerkstatt zu beteiligen.
+++ Kundgebung an der Schloßhofstraße (Höhe Hausnummer 89a) +++ Samstag, 05.11.2011, 9.15 Uhr +++
Mehr Infos über die Burschenschaft:
http://www.antifa-west.org/x05nazis/copy_of_burschis
Willst du regelmäßig über Nazi- Aktivitäten und Gegenaktionen informiert werden? Dann abonniere den Newsletter "Aktiv gegen Nazis".
Siehe auch:
Nazis in Sachsen: Sprengstoff mit Steuergeldern gekauft?
Müssen Demos gegen Nazis wirklich sein? Kann man die nich einfach mal wegignorieren?
Sowie weitere Artikel in der Kategorie "Nazi-Aktivitäten", zum Beispiel:
Piratenvideo: Der alltägliche Rassismus (in Deutschland)
Happy Birthday Farrokh Bulsara!
8. Mai: Feiern wir den Sieg über das Böse!
Kritische Anmerkungen zum 13.2.
Ein Faschist, der nichts ist, als ein Faschist ...
Mein, dein, unser... täglicher Rassismus
Wenn du diesen Artikel nützlich fandest, dann abonniere doch unseren Newsletter (rechts) oder unseren Feed. Beides hält dich schnell und kostenlos auf dem laufenden.
Oder folge uns auf Twitter unter @direkteaktion (viele Infos) und / oder @action_pur (nur Mitmach-Aktonen).
Auf identi.ca findest du uns auch unter @direkteaktion.