Anti-AKw Aktivisten werden vom 15. – 19. Mai 2011 das "Atomforum" – eine Zusammenkunft von internationalen Atomlobbyisten und der Politik – aufmischen!
Geplant sind eine Demo, ein viertägiges Camp auf dem Alexanderplatz hier in Berlin sowie weitere kreative Aktionen.
Nähere Infos findet ihr auf unserer Homepage http://atomconcern.wordpre
Veranstaltet wird das Camp von
AtomCONCERN >> http://atomconcern.wordpre
Anti Atom Berlin >> http://www.antiatomberlin.
Naturfreunde Deutschland >> http://www.naturfreunde.de
Department of Future Denken >> http://www.dofd.de/
Am 22. Januar ab 22:00 kann im Lovelite am Ostkreuz zu feinsten elektronisch-minimalistischen Klängen und Gypsy-Beats getanzt, gefeiert – und der Strom gewechselt werden. Veranstaltet von der Initiative AtomCONCERN wird es hier zur feierlichen Demokratisierung der Strommärkte neben den üblichen Vorzügen einer guten Party die Möglichkeit geben, sich zum Thema Ökostrom zu informieren und dem Atomstrom im eigenen Wohnzimmer den Kampf anzusagen. Der Eintritt liegt bei solidarischen 3 Eurokronen und wer direkt am Tatort den Strom wechselt, wird sich der ein oder anderen Getränkevergünstigung erfreuen (hilfreich dazu: die Nummer eures Stromzählers). Unabhängig davon, ob ihr schon gewechselt habt oder noch wechseln wollt: werdet Teil des elektrischen Gefühls.
Mehr Infos:
http://atomconcern.wordpress.com/die-termine/
Siehe auch:
Tritt deinem Atomstrom-Anbieter in den Arsch und sag es mir
Anti-AKW-Bilder für eure Blogs
Weitere Artikel in der Kategorie "Atomenergie", wie zum Beispiel:
Castor Aktivisten brauchen Hilfe
Wie kann ich aus der Ferne den Anti-Atom-Protest unterstützen?
Lehren aus dem Castor-Transport
Atom-Alarm: Schütze Dein Atomkraftwerk! (Online-Spiel)
Decke im Atommülllager Asse eingestürzt
Wenn du diesen Artikel nützlich fandest, dann abonniere doch unseren Newsletter (rechts) oder unseren Feed. Beides hält dich schnell und kostenlos auf dem laufenden.
Oder folge uns auf Twitter unter @direkteaktion (viele Infos) und / oder @action_pur (nur Mitmach-Aktonen).
Auf identi.ca findest du uns auch unter @direkteaktion.