10. April 2009
5
10
/04
/April
/2009
23:16
Walter Spindler, General für die Ausbildung im Heer der deutschen Bundeswehr, findet, dass es völlig in Ordnung ist, wenn Ausbildungsmaterialien der Bundeswehr auf Berichte, Vorschriften und Richtlinien der Nazi-Wehrmacht verweisen. Und zwar nicht etwa zur Abschreckung, sondern als empfohlene Verhaltens-und Kampfanweisungen.
Das wirf ein Interessantes Licht auf die offizielle Abgrenzung der Bundeswehr zur Nazi-Wehrmacht. Denn während die Regierung und die Bundeswehr-Führung isch abgrenzen, pflegt die Truppe die Wehrmachts-Traditon nicht nur verborgen, sondern auch in ihren offiziellen Ausbildungs-Materialien.
Eine Entscheidung ist notwendig: Entweder, die Nazi-Wehrmacht wird als "Feind" betrachtet, den man aus heutiger Perspektive hätte bekämpfen müssen, oder die Bundeswehr definiert sich offen als in der Nazi-Wehrmachts-Tradition stehend. "Ein bißchen Nazi"- das geht nicht!
Verantwortlich ist letztlich der Bundesverteidigungsminister Dr. Franz Josef Jung (CDU). General Walter "Wehrmacht" Spindler ist mit seinen verharmlosenden Äußerungen zur Wehrmacht untragbar geworden. Fordern sie seine Entlassung:
http://www.bmvg.de/portal/a/bmvg
Kurt-Schumacher-Damm 41
Fax: +49 30 1824-8196
Leiter des Presse- und Informationsstabes
Stauffenbergstr. 18
10785 Berlin
Tel.: +49 30 1824-8232
Fax: +49 30 1824-8240
Das wirf ein Interessantes Licht auf die offizielle Abgrenzung der Bundeswehr zur Nazi-Wehrmacht. Denn während die Regierung und die Bundeswehr-Führung isch abgrenzen, pflegt die Truppe die Wehrmachts-Traditon nicht nur verborgen, sondern auch in ihren offiziellen Ausbildungs-Materialien.
Eine Entscheidung ist notwendig: Entweder, die Nazi-Wehrmacht wird als "Feind" betrachtet, den man aus heutiger Perspektive hätte bekämpfen müssen, oder die Bundeswehr definiert sich offen als in der Nazi-Wehrmachts-Tradition stehend. "Ein bißchen Nazi"- das geht nicht!
Verantwortlich ist letztlich der Bundesverteidigungsminister Dr. Franz Josef Jung (CDU). General Walter "Wehrmacht" Spindler ist mit seinen verharmlosenden Äußerungen zur Wehrmacht untragbar geworden. Fordern sie seine Entlassung:
http://www.bmvg.de/portal/a/bmvg
Anschrift
13405 BerlinKurt-Schumacher-Damm 41
Fax: +49 30 1824-8196
Bei allgemeinen Anfragen wählen Sie zum Ortstarif:
Tel.: +49 30 1824-2424Presse:
Bundesministerium der VerteidigungLeiter des Presse- und Informationsstabes
Stauffenbergstr. 18
10785 Berlin
Tel.: +49 30 1824-8232
Fax: +49 30 1824-8240