Auch in diesem Jahr sollen die Proteste gegen Abschiebehaft an Deutschlands größtem Abschiebeknast auf die Straße getragen werden.
Dabei ist der 30. August auch ein symbolisches Datum: An diesem Tag starb vor nunmehr 12 Jahren der Marokkaner Rashid Sbaai in einer Arrestzelle des Bürener Knastes. Die TeilnehmerInnen an seinen sinnlosen Tod erinnern , der ihn zu einem von vielen Opfern der bundesdeutschen Abschiebehölle machte.
Abschiebungen stoppen – Knäste schließen!
Die Veranstalter schreiben:
Abschiebungen und Migrationskontrollen sind Akte staatlicher Gewalt, die wir ablehnen. Wir stellen ihnen das Recht auf Bewegungsfreiheit und ungehinderte Mobilität gegenüber. Aus diesem Grund sind wir solidarisch mit allen Kämpfen für ein Bleiberecht in Europa, und mit allen Menschen, die ihr Recht auf Bewegungsfreiheit heimlich oder offensiv durchsetzen.
Jeder Mensch hat das Recht, sein Land zu verlassen und in ein anderes zu reisen. Wer kommen will, soll kommen dürfen! Wer bleiben will soll bleiben dürfen!
Abschiebehaft ist ein Instrument europäischer Ausgrenzungs- und Abschiebepolitik, sie ist strukturelle Gewalt. Genau wie andere Sondergesetze für MigrantInnen in Deutschland dient sie der Abschreckung und Einschüchterung. Sie wird benutzt, um Flüchtlinge gefügig zu machen, als Drohung und als Strafe. Etwa ein Drittel der Gefangenen sind sogar gegen geltendes Recht in Haft - sie können sich jedoch keine Anwälte leisten, die ihnen wirklich helfen.
Deshalb:
Kundgebung gegen Abschiebehaft am 30. August 2011 um 19:00 Uhr in Büren, Am Stöckerbusch
Kostenloser Busshuttle vom Hauptbahnhof Paderborn zum Kundgebungsort und wieder zurück!
Flyer_Büren_2011 als download zum ausdrucken und verteilen…
Aufrufe schicken die Veranstalter euch auch gerne zu. Schickt eine Mail an info [ät] aha-bueren [punkt] de mit der gewünschten Anzahl und einer Postadresse!
Mehr & aktuelle Infos:
http://www.aha-bueren.de/2
Bilder vom Abschiebeknast in Bühren:
http://www.aha-bueren.de/pictures/?album=1&gallery=8
Siehe auch:
Weitere Artikel in der Kategorie Staat & Gesellschaft, wie zum Beispiel:
Die Festspiele der Repression - Innenministerkonferenz am 22. Juni in Frankfurt
"Der Staat schafft sich seine Gegner selbst"
Neue Amnesty Kampagne: Verantwortung bei der Polizei
Bundesweite Mahnwachen gegen die Polizeigewalt bei den S21 Protesten
Ein paar weitere erschreckende Fälle von Polizeigewalt
So kämpft die Dresdener Polizei für Meinungsfreiheit
5. März 2011: "Kein STUTTGART 21"-Tag in Baden-Württemberg
Stuttgart 21: Baustopp selber machen
Helft BuchhänderInnen gegen staatliche Zensurversuche!
Wenn du diesen Artikel nützlich fandest, dann abonniere doch unseren Newsletter oder unseren Feed. Beides hält dich schnell und kostenlos auf dem laufenden.
Oder folge uns auf Twitter unter @direkteaktion (viele Infos) und / oder @action_pur (nur Mitmach-Aktonen).
Auf identi.ca findest du uns auch unter @direkteaktion.